• Allgemein
  • Die besten Restaurants im Münchener Viertel Harthof: Kulinarisch verwöhnt

Die besten Restaurants im Münchener Viertel Harthof: Kulinarisch verwöhnt

Die 10 besten Restaurants im Harthof

Im Münchener Viertel Harthof erwartet dich eine kulinarische Vielfalt, die keine Wünsche offen lässt. Von bayerischer Gemütlichkeit über internationale Spezialitäten bis hin zu modernem Fastfood findest du hier alles, was dein Gaumen begehrt. Wir haben die 10 besten Restaurants im Harthof für dich zusammengestellt, damit du bei deinem nächsten Besuch kulinarisch verwöhnt wirst.

Bayerische Schmankerl und Biergarten-Flair im Harthof

  • Zum Alten Wirt: Genieße bayerische Klassiker wie Schweinsbraten, Knödel und Brezn in rustikalem Ambiente.
  • Gasthaus zur Post: Erlebe bayerische Gemütlichkeit bei traditionellen Gerichten und einem frisch gezapften Bier im Biergarten.

Internationale Köstlichkeiten aus aller Welt

  • Asiawok: Schlendere durch den fernöstlichen Streetfood-Markt und stelle dir dein individuelles Gericht aus frischen Zutaten zusammen.
  • Ristorante Pizzeria Da Paolo: Authentische italienische Küche mit einer großen Auswahl an Pizzen, Pasta und Antipasti verwöhnt deinen Gaumen.
  • Griechisches Restaurant Akropolis: Genieße griechische Spezialitäten wie Gyros, Souvlaki und Moussaka in gemütlicher Atmosphäre.

Lunch oder Dinner: Restaurants für jeden Anlass

  • Trattoria Italia: Ob zum schnellen Mittagstisch oder einem romantischen Abendessen – im stilvollen Ambiente der Trattoria Italia bist du immer richtig.
  • Burger King: Klassische Burger, Pommes und Milchshakes sind die perfekte Wahl für einen schnellen Happen zwischendurch.

Preiswert schlemmen im Harthof

  • Schleckeria: In der familiengeführten Schleckeria findest du eine große Auswahl an belegten Brötchen, Salaten und Suppen zu günstigen Preisen.
  • Imbiss Olympia: Ob Döner, Pizza oder Currywurst – im Imbiss Olympia bekommst du täglich wechselnde Mittagsgerichte und Snacks für den kleinen Geldbeutel.

Internationale Küche: Vom bayerischen Biergarten bis zum asiatischen Streetfood

Der Harthof bietet dir eine kulinarische Weltreise, auf der du von traditionellen bayerischen Schmankerln bis hin zu exotischen asiatischen Köstlichkeiten alles entdecken kannst.

Bayerische Gemütlichkeit im Biergarten

Beginne deinen kulinarischen Streifzug mit einem Besuch im Hofbräuhaus Harthof. Unter schattigen Kastanienbäumen genießt du hier bayerische Schmankerl wie Weißwürste, Brezen und Leberkäs. Dazu zapft dir das freundliche Personal ein kühles Hofbräu-Bier.

Asiatische Streetfood-Spezialitäten

Wenn dich der Duft von frischem Streetfood lockt, bist du im Noodleman richtig. Hier zauberst du dir aus verschiedenen Nudeln, Soßen und Toppings dein individuelles asiatisches Gericht. Erlebe die Vielfalt der fernöstlichen Küche und probiere dich durch japanische Ramen, scharfes Thai-Curry oder leichte vietnamesische Sommerrollen.

Mexikanische Fiesta

Für einen Abend voller mexikanischer Lebensfreude empfiehlt sich das El Huevo. Genieße leckere Tacos, Quesadillas und Burritos, die frisch zubereitet und mit authentischen Zutaten wie Guacamole und Pico de Gallo serviert werden. Dazu erfrischt dich eine fruchtige Margarita oder ein eiskaltes Corona-Bier.

Französische Eleganz

Gönne dir im Café de Paris einen Hauch von Pariser Flair. Das charmante Bistro serviert dir typisch französische Köstlichkeiten wie Croissants, Crêpes und Quiches. Entspanne bei einer Tasse Kaffee oder einem Glas Wein und genieße die stilvolle Atmosphäre.

Türkische Köstlichkeiten

Tauche im Sultan in die Aromen der türkischen Küche ein. Das gemütliche Restaurant verwöhnt dich mit traditionellem Döner, herzhaften Suppen und saftigen Grillgerichten. Genieße die orientalische Gastfreundschaft und lass dich von den würzigen Köstlichkeiten verzaubern.

Romantisch essen oder einfach nur schnell Mittagessen?

Ganz gleich, ob du ein romantisches Candle-Light-Dinner oder ein schnelles Mittagsmenü suchst, im Harthof findest du für jeden Anlass das perfekte Restaurant.

Romantische Atmosphäre

Für einen romantischen Abend zu zweit empfiehlt sich das Wirtshaus in der Au. In seinem gemütlichen Ambiente mit gedämpftem Licht und authentischem Ambiente genießt ihr bayerische Köstlichkeiten wie Schweinsbraten mit Knödel und Sauerkraut.

Eine weitere romantische Option ist das Restaurant Zur Haxe. Im historischen Gebäude serviert man dir und deinem Date regionale Spezialitäten wie Tafelspitz und Wiener Schnitzel.

Schnelle Mittagspause

Für eine zügige Mittagspause bietet sich das Café Zeitlos an. Hier findest du eine große Auswahl an belegten Brötchen, Salaten und warmen Gerichten. Dank der zentralen Lage bist du schnell wieder am Arbeitsplatz.

Wenn du Lust auf asiatische Küche hast, ist das Noodle House eine gute Wahl. Die Nudelsuppe mit frischem Gemüse und leckeren Toppings füllt dich schnell und günstig.

Preiswert schlemmen: Restaurants für jeden Geldbeutel

Auch wenn München als teure Stadt gilt, musst du im Harthof nicht tief in die Tasche greifen, um dich kulinarisch verwöhnen zu lassen. Hier findest du zahlreiche Restaurants, die leckere Gerichte zu erschwinglichen Preisen anbieten.

Budgetfreundlich mit authentischem Genuss

  • Biergarten am Hart entführt dich in die bayerische Gemütlichkeit mit traditioneller bayerischer Küche und günstigen Mittagsangeboten.

Mittagessen für den kleinen Geldbeutel

  • Subway ist die perfekte Wahl für ein schnelles und günstiges Mittagessen mit anpassbaren Sandwiches und Salaten.
  • McDonald’s bietet klassisches Fastfood zu erschwinglichen Preisen und eignet sich ideal für einen kurzen Imbiss zwischendurch.

Lecker und günstig: Asiatische Köstlichkeiten

  • Kim Long verwöhnt dich mit authentischer vietnamesischer Küche zu fairen Preisen.
  • Sushi Yolo bietet eine große Auswahl an Sushi-Rollen und -Sets zu erschwinglichen Preisen.

Speisen genießen am kleinen Geld

  • Gasthaus Friedmann serviert traditionelle bayerische Gerichte und wechselnde Mittagsmenüs zu günstigen Preisen.
  • Ratskeller am Harthof bietet gutbürgerliche Küche zu fairen Preisen und ist besonders für seine Mittagsangebote bekannt.

Specials und Events: Kulinarische Highlights im Harthof

Möchtest du dein kulinarisches Erlebnis im Harthof aufwerten? Dann entdecke die vielen Specials und Events, die die Restaurants des Viertels zu bieten haben.

Themenabende und Verkostungsmenüs

Vom italienischen Feinschmeckerabend bis hin zu einer bayerischen Bierprobe bieten einige Restaurants im Harthof Themenabende an. Hier kannst du dich kulinarisch auf eine Reise begeben und neue Geschmäcker und Aromen entdecken. Verkostungsmenüs ermöglichen es dir, mehrere Gerichte eines Kochs zu probieren und dich von der Vielfalt der lokalen Küche überzeugen zu lassen.

Weinproben und Bierverkostungen

Für Liebhaber edler Tropfen gibt es im Harthof regelmäßig Weinproben. Dabei kannst du dich von erfahrenen Sommeliers beraten lassen und neue Weinsorten aus verschiedenen Regionen entdecken. Auch Bierfreunde kommen auf ihre Kosten: In traditionellen Biergärten oder modernen Craftbeer-Bars kannst du bei Bierverkostungen die Vielfalt der bayerischen und internationalen Biersorten genießen.

Kulinarische Stadtführungen

Möchtest du die kulinarischen Highlights des Harthofs entdecken? Dann nimm an einer kulinarischen Stadtführung teil. Gemeinsam mit einem erfahrenen Guide spazierst du durch das Viertel und besuchst verschiedene Restaurants, Cafés und Märkte. Dabei erfährst du mehr über die lokale Kulinarik und kannst Köstlichkeiten aus erster Hand probieren.

Kochkurse und Workshops

Wenn du dich selbst kulinarisch weiterentwickeln möchtest, bietet das Harthof eine Auswahl an Kochkur sen und Workshops. Erlerne neue Kochtechniken, erfahre mehr über exotische Zutaten und bereite unter fachkundiger Anleitung ein köstliches Menü zu. So kannst du nicht nur deine Gaumenfreude stillen, sondern auch deine Kochkünste verfeinern.

Barrierefrei genießen: Restaurants mit Rollstuhlzugang

Als Rollstuhlfahrer möchtest du sicher sein, dass du dein kulinarisches Erlebnis auch im Harthof uneingeschränkt genießen kannst. Daher stellen wir dir hier Restaurants vor, die barrierefreien Zugang bieten.

Rollstuhlgerechter Zugang

  • Zum Augustiner München-Harthof: Das traditionsreiche Wirtshaus bietet einen ebenerdigen Eingang sowie einen Aufzug zum Obergeschoss.
  • Pizzeria Umberto: Die beliebte Pizzeria verfügt über eine Rampe am Eingang und einen geräumigen Gastraum mit viel Platz zum Manövrieren.
  • Restaurant Olive: Das griechische Restaurant überzeugt mit einem stufenlosen Eingang und breiten Gängen, die den Rollstuhl bequem passieren lassen.

Rollstuhlfreundliche Toiletten

Neben dem Zugang zum Restaurant sind auch die Toiletten ein wichtiger Aspekt. Hier einige Empfehlungen für barrierefreie Toiletten:

  • Zum Alten Wirt: Die Gaststätte bietet eine große, rollstuhlgerechte Toilette mit Haltegriffen und genügend Bewegungsfreiheit.
  • Sushi & Wok: Das asiatische Restaurant verfügt über eine separate rollstuhlgerechte Toilette mit Notrufknopf.
  • Der Italiener: Das italienische Lokal bietet eine behindertengerechte Toilette mit breiter Tür und ausreichend Platz.

Weitere barrierefreie Features

Manchmal sind weitere barrierefreie Features von Vorteil:

  • Induktionshörschleifen: Im Restaurant Olive und Der Italiener kannst du die Speisekarte durch eine induktive Hörschleife barrierefrei genießen.
  • Speisekarten in Braille: Im Zum Augustiner München-Harthof findest du eine Speisekarte in Braille für sehbehinderte Gäste.

Kinderspielplätze und Familienfreundlichkeit

Wenn du mit deiner Familie im Harthof essen gehen möchtest, solltest du unbedingt auf Restaurants mit kindgerechter Atmosphäre achten.

Spielplätze und Unterhaltung

In vielen Restaurants im Harthof findest du Spielplätze oder Kinderecken, in denen sich die Kleinen austoben können. So kannst du in Ruhe dein Essen genießen, während deine Kinder beschäftigt sind.

  • Neptun bietet einen großen Garten mit Spielplatz und Sandkasten.
  • Tiko verfügt über eine Spielecke mit Rutsche und Bällebad.
  • Pizzera d’Oro hat einen Spielplatz mit Schaukel und Klettergerüst.

Kindermenüs und Hochstühle

Die meisten familienfreundlichen Restaurants bieten spezielle Kindermenüs mit kleineren Portionen und kindgerechten Gerichten an. Hochstühle sind in der Regel ebenfalls vorhanden.

  • Hans im Glück Burgergrill bietet ein Kindermenü mit Burger, Pommes und Getränk.
  • Hofbrauhaus Harthof hat ein Kindermenü mit Schnitzel, Spätzle und Apfelsaft.
  • Street Food Heroes bietet eine Auswahl an Streetfood-Gerichten in kindgerechten Portionen.

Wickelmöglichkeiten und Toiletten

Achte darauf, dass das Restaurant Wickelmöglichkeiten und saubere Toiletten bietet.

  • Mama Bavaria verfügt über einen geräumigen Wickelraum.
  • Zum Alten Wirt hat moderne Toiletten mit Wickeltisch.
  • Da Cimino bietet eine Familienkabine mit Wickelkommode.

Tipp: Wenn du dir nicht sicher bist, ob ein Restaurant familienfreundlich ist, kannst du vorher anrufen oder auf der Website nach Informationen suchen.

Kostenlose Parkplätze: Restaurants mit eigener Parkfläche

Wenn du mit dem Auto unterwegs bist, bist du sicherlich froh, wenn du dein Fahrzeug in der Nähe des Restaurants kostenlos parken kannst. Im Harthof gibt es eine Reihe von Restaurants, die über eigene Parkplätze verfügen. So kannst du entspannt dein Essen genießen, ohne dich um Parkgebühren kümmern zu müssen.

Restaurants mit großen Parkflächen

Für größere Gruppen oder wenn du viel Gepäck dabei hast, sind Restaurants mit größeren Parkflächen ideal. Zu den Restaurants im Harthof mit besonders großzügigen Parkflächen gehören:

  • Biergarten am Harthof: [Link zum Restaurant]
  • Zum Alten Wirt: [Link zum Restaurant]
  • Sultanahmet: [Link zum Restaurant]

Restaurants mit Parkplätzen direkt vor der Tür

Wenn du es vorziehst, dein Auto direkt vor dem Restaurant zu parken, gibt es auch einige Restaurants im Harthof, die Parkplätze direkt vor der Tür anbieten:

  • Pizzeria da Enzo: [Link zum Restaurant]
  • Asia Wok: [Link zum Restaurant]
  • Gasthaus zum Isarwirt: [Link zum Restaurant]

Tipps für die Parkplatzsuche

  • Informiere dich vorab über die Parkmöglichkeiten des Restaurants deiner Wahl.
  • Achte auf ausgeschilderte Parkverbote und Halteverbote in der Nähe des Restaurants.
  • Komme frühzeitig, besonders wenn du am Wochenende oder zu Stoßzeiten unterwegs bist.
  • Alternativ kannst du auch öffentliche Verkehrsmittel nutzen oder ein Taxi nehmen, um Parkprobleme zu vermeiden.

Reservierungsoptionen: Plätze bequem online buchen

Wenn du dich auf einen kulinarischen Abend im Harthof freust, möchtest du wahrscheinlich im Voraus einen Tisch reservieren. Glücklicherweise bieten viele Restaurants im Viertel Online-Reservierungsmöglichkeiten an. So kannst du stressfrei einen Platz sichern und bist nicht enttäuscht, wenn du ankommst.

Wie kann ich online reservieren?

Zahlreiche Restaurants haben ihre eigenen Websites oder sind auf Online-Plattformen wie OpenTable oder Resy vertreten. Auf diesen Plattformen kannst du die Verfügbarkeit in Echtzeit prüfen, die Uhrzeit und die Anzahl der Personen auswählen und deine Reservierung mit wenigen Klicks abschließen.

Welche Restaurants bieten Online-Reservierungen an?

Die folgenden Restaurants im Harthof bieten Online-Reservierungen an:

Vorteile von Online-Reservierungen

Online-Reservierungen bieten dir mehrere Vorteile:

  • Bequemlichkeit: Reserviere von überall und zu jeder Zeit, ohne anrufen oder vorbeikommen zu müssen.
  • Zeitersparnis: Spare dir die Wartezeit auf der Telefonleitung oder im Restaurant.
  • Verfügbarkeitsprüfung in Echtzeit: Überprüfe die Verfügbarkeit in Echtzeit und wähle den perfekten Zeitpunkt für deine Reservierung.
  • Sonderwünsche: Gib bei der Online-Reservierung besondere Wünsche wie einen Tisch mit Aussicht oder einen speziellen Anlass an.
  • Bestätigung per E-Mail oder SMS: Erhalte eine Bestätigung deiner Reservierung per E-Mail oder SMS, sodass du dich entspannen kannst, ohne dich Sorgen machen zu müssen, dass etwas schief geht.

Geheimtipps: Versteckte Schätze im Harthof

Abseits der ausgetretenen Pfade warten im Harthof kulinarische Kleinode, die darauf warten, entdeckt zu werden. Bist du auf der Suche nach dem Außergewöhnlichen? Dann begib dich auf eine gastronomische Schatzsuche und entdecke die versteckten Perlen des Viertels.

Das versteckte Kaffeehaus

Für Kaffeeliebhaber ist das "Café Hidden Gem" im Herzen des Harthofs ein Muss. Die gemütliche Atmosphäre und der köstliche Kaffee aus kleinen Röstereien laden zum Verweilen ein. Genieße deinen Latte in einem ruhigen Ambiente und entfliehe dem Trubel der Stadt.

Der asiatische Streetfood-Himmel

Im "Wok & Roll" wirst du dich wie auf einer kulinarischen Reise nach Asien fühlen. Verborgene in einem Hinterhof, bietet dieser kleine Imbiss authentische asiatische Streetfood-Gerichte an. Von knusprigen Frühlingsrollen bis hin zu würzigen Currys findest du hier alles, was dein Herz begehrt.

Die geheime Sushi-Bar

Für Sushi-Fans ist die "Sushi Bar Haru" ein Geheimtipp. Versteckt in einem Wohnhaus, bietet dieses kleine Lokal erstklassiges Sushi zu erschwinglichen Preisen. Genieße die kunstvollen Kreationen in einem intimen Ambiente und lass dich von der Frische der Zutaten verzaubern.