• Allgemein
  • Die besten Restaurants in Wernigerode: Ein kulinarischer Guide

Die besten Restaurants in Wernigerode: Ein kulinarischer Guide

Die besten Restaurants in Wernigerode für jeden Geschmack

Tauche ein in die bunte Welt der Gastronomie in Wernigerode und entdecke die vielfältigen Geschmäcker, die diese Stadt zu bieten hat. Ob du kulinarische Abwechslung suchst, die authentischen Aromen der Region genießen möchtest, ein preiswertes Essen mit Gourmet-Flair bevorzugst oder nach dem perfekten Ambiente für einen romantischen Abend Ausschau hältst – Wernigerode hält für dich das passende Restaurant bereit.

Für Gourmets und Abenteurer: Speisenvielfalt und lokale Küche

Bist du bereit für eine kulinarische Weltreise? Dann besuche das Restaurant Zur Linde. Hier verschmelzen internationale Einflüsse mit regionalen Zutaten zu einem Feuerwerk der Geschmacksknospen. Von der würzigen asiatischen Pfanne bis zum herzhaften Hirschbraten ist alles dabei.

Für ein authentisches Wernigeroder Erlebnis lockt dich das Restaurant Die Klosterstuben. In gemütlichem Ambiente erwarten dich traditionelle Gerichte wie Harzer Räucheraal, Brockenhexeneintopf und Wernigeröder Wurstplatte.

Preisgünstiges Vergnügen für Feinschmecker

Auch Genießer mit kleinem Budget kommen in Wernigerode auf ihre Kosten. Das Café Knolle ist bekannt für seine leckeren Salate, Suppen und Flammkuchen zu erschwinglichen Preisen.

Im Restaurant Zur Werra kannst du dich auf solide Hausmannskost und wechselnde Tagesgerichte freuen, ohne dein Portemonnaie zu belasten.

Speisenvielfalt und authentische lokale Küche

Bei einem Besuch in Wernigerode solltest du unbedingt die kulinarischen Spezialitäten der Region entdecken. Die Gastronomie bietet eine breite Palette an Gerichten, die von traditionellen Harzer Spezialitäten bis hin zu modernen Interpretationen reichen.

Harzer Spezialitäten

Die Harzer Küche ist geprägt von deftigen und herzhaften Gerichten, die dich nach einem Tag in der Natur wieder aufwärmen. Unbedingt probieren solltest du:

  • Harzer Käse: Dieser würzige Sauermilchkäse wird auf Broten oder als Zutat zu Suppen serviert.
  • Harzer Wurst: Diese Brühwurst zeichnet sich durch ihren pikanten Geschmack aus und wird oft mit Sauerkraut gegessen.
  • Heidschnuckenbraten: Das Fleisch der Heidschnucke wird in einer würzigen Marinade zubereitet und ist eine lokale Delikatesse.

Moderne Interpretationen

Neben traditionellen Gerichten findest du in Wernigerode auch moderne Interpretationen der Harzer Küche. Restaurants wie das Harzeck bieten innovative Gerichte, die regionale Zutaten mit internationalen Einflüssen verbinden.

Regionale Produkte

Bei der Auswahl von Restaurants solltest du darauf achten, dass sie regionale Produkte verwenden. So unterstützt du die lokalen Bauern und genießt die frischesten Zutaten der Saison. Besonders zu empfehlen sind:

  • Wild aus den Harzer Wäldern
  • Forellen aus den Bergseen
  • Spargel aus dem nahegelegenen Braunschweig

Durch die Verwendung regionaler Produkte wird die Authentizität der Harzer Küche bewahrt und du kannst die geschmackliche Vielfalt der Region entdecken.

Preisgünstige Essmöglichkeiten für Genießer

Auch mit kleinem Budget kannst du in Wernigerode kulinarische Genüsse erleben. Von traditionellen Lokalen bis hin zu modernen Bistros findest du hier eine Auswahl an Restaurants, die leckere Speisen zu erschwinglichen Preisen anbieten.

Wernigeröder Traditionsgasthaus

Mitten im historischen Stadtzentrum findest du das Wernigeröder Traditionsgasthaus. Hier erwartet dich gutbürgerliche deutsche Küche mit regionalen Spezialitäten wie Harzer Schmorwurst und Brockenhaschee. Die Portionen sind groß und die Preise fair.

Ratskeller Wernigerode

Ein weiterer preiswerter Geheimtipp ist der Ratskeller Wernigerode. In einem urigen, historischen Gewölbekeller serviert das Restaurant eine große Auswahl an deftigen Gerichten wie Schnitzel, Braten und Suppen. Auch hier stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis.

Altes Zollhaus

Das Alte Zollhaus am Fuße des Schlosses Wernigerode bietet eine saisonale, regionale Küche. Auf der Speisekarte stehen wechselnde Gerichte aus frischen, lokalen Zutaten. Neben klassischen Gerichten gibt es auch vegane und vegetarische Optionen. Die Preise sind moderat und die Qualität der Speisen überzeugt.

Bistro Am Alten Rathaus

Suchst du nach einem modernen und stilvollen Ambiente, ist das Bistro Am Alten Rathaus die richtige Wahl. Hier gibt es eine ausgewogene Mischung aus internationalen Gerichten und regionalen Spezialitäten. Auch die Weinauswahl ist bemerkenswert. Die Preise sind zwar etwas höher als in den anderen Lokalen, aber immer noch im erschwinglichen Bereich.

Tipps für preisbewusste Genießer

  • Besuche die Restaurants während der Mittagszeit, um von günstigeren Mittagsmenüs zu profitieren.
  • Frag nach Tagesgerichten oder saisonalen Angeboten.
  • Teile dir eine Vorspeise oder ein Dessert mit deinem Tischnachbarn.
  • Trinke Leitungswasser statt Mineralwasser.
  • Nutze Gutscheinportale oder Apps, um Sonderangebote zu finden.

Romantische Restaurants für besondere Anlässe

Suchst du ein Restaurant für einen unvergesslichen Abend mit deinem Liebsten? Wernigerode bietet eine Auswahl an romantischen Restaurants, die dir genau das bieten können. Von gemütlichen und traditionellen bis hin zu eleganten und modernen Lokalen ist alles dabei.

Zur Goldenen Sonne

Das Restaurant Zur Goldenen Sonne (Website) ist eine Institution in Wernigerode und ist bekannt für seine gemütliche Atmosphäre und seine exzellente regionale Küche. Das Fachwerkhaus aus dem 16. Jahrhundert bietet einen charmanten Rahmen für einen romantischen Abend. Die Speisekarte bietet eine Vielzahl von Gerichten, darunter traditionelle deutsche Spezialitäten und moderne Interpretationen.

Café & Restaurant am Märchenbrunnen

Das Café & Restaurant am Märchenbrunnen (Website) liegt direkt am historischen Marktplatz und bietet einen atemberaubenden Blick auf das Rathaus. Die elegante Einrichtung und die gedämpfte Beleuchtung schaffen eine romantische Kulisse für ein Abendessen zu zweit. Auf der Speisekarte findest du eine Auswahl an internationalen Gerichten, darunter Steaks, Pasta und frische Meeresfrüchte.

Das Weiße Haus

Das Weiße Haus (Website) ist ein charmantes Restaurant in einem historischen Gebäude in der Altstadt. Die romantische Gartenterrasse bietet bei schönem Wetter ein unvergessliches Erlebnis. Die Speisekarte bietet eine Mischung aus traditioneller und moderner Küche mit Schwerpunkt auf regionalen Produkten.

Tipps für die Wahl des perfekten Restaurants

  • Reservierung: Reserviere im Voraus, besonders wenn du an einem Wochenende oder an einem besonderen Anlass essen möchtest.
  • Atmosphäre: Wähle ein Restaurant mit einer romantischen Atmosphäre, die zu deinem Anlass passt.
  • Speisenkarte: Überprüfe die Speisekarte online, um sicherzugehen, dass das Restaurant deinen kulinarischen Vorlieben entspricht.
  • Preis: Berücksichtige das Preisniveau des Restaurants, damit du keine bösen Überraschungen erlebst.
  • Lage: Wähle ein Restaurant in einer Gegend, die du gerne besuchst oder die zu deinem Veranstaltungsort passt.

Restaurants mit außergewöhnlichem Ambiente

Wenn du dich nach einem unvergesslichen kulinarischen Erlebnis mit einem Hauch von Exklusivität sehnst, solltest du eines der folgenden Restaurants mit außergewöhnlichem Ambiente ausprobieren:

Historisches Flair

Restaurant "Zum Alten Krug"

Eingebettet in ein malerisches Fachwerkhaus, entführt dich das "Zum Alten Krug" in die Vergangenheit. Das urige Interieur mit Holzvertäfelungen, Kerzenlicht und antiken Möbeln schafft eine gemütliche und nostalgische Atmosphäre. Lass dich von der klassischen deutschen Küche verwöhnen, während du in die Geschichte des Gebäudes eintauchst, das einst als Gaststätte für Reisende diente.

Kunstvolles Ambiente

Restaurant "Atelier"

Im Herzen der Altstadt findest du das "Atelier", ein einzigartiges Restaurant, das Kunst und Kulinarik verbindet. Die Wände sind mit wechselnden Kunstwerken lokaler Künstler geschmückt, die eine inspirierende Kulisse für dein Abendessen schaffen. Die moderne europäische Küche überrascht mit kreativen Gerichten und geschmackvollen Präsentationen.

Panoramaterrasse

Restaurant "Skyline"

Genieße einen atemberaubenden Blick auf den Brocken und das Harzgebirge von der Panoramaterrasse des Restaurants "Skyline". Der elegante Innenbereich bietet ein ebenso beeindruckendes Ambiente mit großen Fenstern und minimalistischer Einrichtung. Die mediterrane Küche verwöhnt dich mit frischen Zutaten und raffinierten Aromen.

Versteckte Perle

Restaurant "Der Kräutergarten"

Abseits der Touristenpfade findest du den "Kräutergarten", einen versteckten Schatz mit einem bezaubernden Innenhof. Der idyllische Kräutergarten umgibt das Restaurant und verleiht dem Ambiente einen besonderen Charme. Die Küche konzentriert sich auf regionale Spezialitäten mit einem Schwerpunkt auf frischen Kräutern aus dem eigenen Garten.

Individuelle Erlebnisse

Restaurant "Die Genusswerkstatt"

Im "Die Genusswerkstatt" kreierst du dein eigenes Menü. In einer entspannten und kreativen Atmosphäre lernst du unter Anleitung erfahrener Köche, wie man köstliche Gerichte zubereitet. Das Restaurant bietet eine intime Essgelegenheit, bei der du selbst zum Meisterkoch wirst.

Geheimtipps und versteckte kulinarische Perlen

Entdecke die versteckten kulinarischen Juwelen Wernigerodes, abseits der ausgetretenen Pfade. Diese Geheimtipps bieten dir unvergessliche kulinarische Erlebnisse, die du nirgendwo sonst findest.

Der kleine Italiener

Im Herzen der Altstadt, versteckt in einer malerischen Gasse, befindet sich "Der kleine Italiener". Genieße hier authentische italienische Gerichte, zubereitet mit frischen Zutaten und viel Liebe zum Detail. Von hausgemachter Pasta bis hin zu knusprigen Pizzen deckt die Speisekarte eine breite Palette italienischer Spezialitäten ab. Reservierung empfohlen, um Enttäuschungen zu vermeiden.

Zum Wilddieb

Wenn du auf der Suche nach einem rustikalen und authentischen Erlebnis bist, begib dich zu "Zum Wilddieb". Dieses gemütliche Restaurant am Stadtrand serviert herzhafte Wildgerichte, darunter Wildschweinbraten und Hirschgulasch. Genieße dein Mahl in der urigen Atmosphäre mit Holzvertäfelungen und einem wärmenden Kamin.

Die Brotstube

Für ein gemütliches und köstliches Mittagessen empfehle ich dir die "Brotstube". Diese kleine, familiengeführte Bäckerei bietet eine große Auswahl an frisch gebackenem Brot, Kuchen und herzhaften Snacks. Probiere unbedingt die hausgemachten Quiches und Tartes, die täglich frisch zubereitet werden.

Die Pfanne

Wenn du Lust auf eine süße Leckerei hast, solltest du "Die Pfanne" besuchen. Diese kleine Eisdiele im modernen Stil serviert eine Vielzahl von hausgemachten Eissorten und Toppings. Von klassischen Aromen wie Vanille und Schokolade bis hin zu ausgefallenen Kreationen wie Lavendel-Honig ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Tipps für Vegetarier und Veganer

Wernigerode bietet auch einige ausgezeichnete Optionen für Vegetarier und Veganer. "Die grüne Stube" ist ein veganes Restaurant, das ein vielseitiges Menü mit Salaten, Suppen und Hauptgerichten bietet. "Das Kräuterhaus" ist ein vegetarisches Restaurant, das auf frische, saisonale Zutaten setzt.

Tipps für Vegetarier und Veganer

Als Vegetarier oder Veganer findest du in Wernigerode eine überraschend große Auswahl an Restaurants, die deinen Bedürfnissen gerecht werden. Hier sind einige Empfehlungen:

Vegane Restaurants

  • Vegane Stube: Dieses gemütliche Restaurant bietet eine umfangreiche Speisekarte mit saisonalen veganen Gerichten, darunter Suppen, Salate, Hauptgerichte und Desserts.
  • Go Green: Bei Go Green findest du eine große Auswahl an veganen Pfannengerichten, Salaten, Suppen und Sandwiches.

Vegetarische Restaurants

  • Restaurant Klosterstuben Wernigerode: In den Klosterstuben kannst du dich auf eine abwechslungsreiche vegetarische Speisekarte mit mediterranen und regionalen Einflüssen freuen.
  • Naturkostladen & Café Kräutergarten: Hier findest du eine Auswahl an vegetarischen Gerichten, darunter Suppen, Salate, Hauptgerichte und Gebäck. Der angrenzende Naturkostladen bietet auch eine Vielzahl an veganen Produkten.

Restaurants mit vegetarischen und veganen Optionen

  • Ratskeller Wernigerode: Der Ratskeller bietet eine umfangreiche Speisekarte mit traditionellen deutschen Gerichten, darunter mehrere vegetarische und vegane Optionen.
  • Restaurant Zur Kupferpfanne: In der Kupferpfanne kannst du aus einer Auswahl an vegetarischen und veganen Gerichten wählen, darunter Pasta, Salate und Suppen.
  • Café Wolkenschieber: Das Café Wolkenschieber ist bekannt für seine köstlichen Kuchen und Gebäck, zu denen auch mehrere vegane Optionen gehören.

So findest du weitere Optionen

  • HappyCow: Nutze die HappyCow-App oder -Website, um nach vegetarischen und veganen Restaurants in deiner Nähe zu suchen.
  • Tripadvisor: Lies dir Bewertungen auf Tripadvisor durch, um Empfehlungen von anderen Vegetariern und Veganern zu erhalten.
  • Lokale Gruppen: Tritt lokalen vegetarischen oder veganen Gruppen in den sozialen Medien bei, um Tipps und Empfehlungen von anderen Gleichgesinnten zu erhalten.

Restaurants mit glutenfreien und allergikerfreundlichen Optionen

Wenn du auf Gluten oder andere Nahrungsmittelallergene achten musst, findest du in Wernigerode eine Auswahl an Restaurants, die deine Bedürfnisse erfüllen.

Glutenfreie Gastronomie

Für glutenfreie Köstlichkeiten kannst du das [Restaurant Name] besuchen. Es bietet eine umfangreiche glutenfreie Speisekarte mit Gerichten wie hausgemachten Nudeln, Pizza und Gebäck. Alle Speisen sind sorgfältig zubereitet, um Kreuzkontaminationen zu vermeiden.

Allergikerfreundliche Optionen

Das [Restaurant Name] ist auf allergikerfreundliche Küche spezialisiert. Sein Menü kennzeichnet deutlich Gerichte, die frei von gängigen Allergenen wie Milchprodukten, Nüssen, Eiern und Soja sind. Das Personal ist gut informiert und kann dich bei der Auswahl allergikerfreundlicher Optionen beraten.

Tipps für Vegetarier und Veganer

Vegetarier und Veganer können im [Restaurant Name] eine köstliche und vielfältige Speisekarte genießen. Das Restaurant bietet eine Auswahl an pflanzlichen Gerichten, darunter Salate, Suppen, Pasta und Burger. Es verwendet frische, hochwertige Zutaten und bietet auch vegane Optionen an.

Öffnungszeiten und Reservierungen

Die Öffnungszeiten und Reservierungsinformationen der Restaurants sind je nach Standort unterschiedlich. Es wird empfohlen, im Voraus zu reservieren, insbesondere an Wochenenden und Feiertagen. [Website] bietet eine umfassende Liste von Restaurants in Wernigerode mit aktuellen Öffnungszeiten und Reservierungsmöglichkeiten.

Lage und Anfahrtswege

Die Restaurants in Wernigerode befinden sich im Stadtzentrum und sind leicht zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Auf [Google Maps] findest du Wegbeschreibungen, Parkmöglichkeiten und weitere Informationen zur Lage der einzelnen Restaurants.

Denke daran, dich vor deinem Besuch über etwaige Änderungen der Speisekarten oder Richtlinien zu informieren. Du kannst auch online nach zusätzlichen Informationen suchen oder die Restaurants direkt kontaktieren, um deine spezifischen Bedürfnisse zu besprechen.

Öffnungszeiten und Reservierungsinformationen

Bei der Planung deines kulinarischen Abenteuers in Wernigerode ist es hilfreich, sich über die Öffnungszeiten und Reservierungsrichtlinien der Restaurants zu informieren.

Öffnungszeiten

Die meisten Restaurants in Wernigerode sind täglich geöffnet, mit Abweichungen an bestimmten Wochentagen. Hier ist eine allgemeine Übersicht über die typischen Öffnungszeiten:

  • Montag bis Sonntag: 11:00 – 22:00 Uhr
  • Dienstag: Ruhetag (in einigen Restaurants)
  • Mittwoch bis Sonntag: 11:00 – 14:30 Uhr und 17:00 – 22:00 Uhr

Es wird empfohlen, die spezifischen Öffnungszeiten des Restaurants deiner Wahl auf ihrer Website oder auf Plattformen wie Google Maps zu überprüfen.

Reservierungen

In den beliebteren Restaurants von Wernigerode, insbesondere an Wochenenden und Feiertagen, ist es ratsam, einen Tisch zu reservieren. Dies kann online über die Website des Restaurants, per Telefon oder über einen Drittanbieter wie OpenTable erfolgen.

Bei der Reservierung solltest du die folgenden Informationen angeben:

  • Gewünschter Tag und Uhrzeit
  • Anzahl der Personen
  • Sitzbereich (innen oder außen, falls verfügbar)

Wenn du eine Reservierung nicht einhalten kannst, solltest du das Restaurant so bald wie möglich informieren, damit sie den Tisch für andere Gäste freigeben können.

Tipps zur Vermeidung von Enttäuschungen

  • Reserviere deinen Tisch im Voraus, besonders wenn du an einem beliebten Tag oder zu einer Hauptzeit speisen möchtest.
  • Überprüfe sorgfältig die Öffnungszeiten des Restaurants und plane deine Mahlzeit entsprechend.
  • Komme pünktlich zu deiner Reservierung, da verspätete Gäste den Zeitplan des Restaurants durcheinander bringen können.
  • Informiere das Restaurant rechtzeitig über Änderungen oder Stornierungen, um Enttäuschungen zu vermeiden.

Lage und Anfahrtswege

Die malerische Stadt Wernigerode liegt im Herzen des Harzes in Sachsen-Anhalt. Durch ihre günstige Lage bist du bequem mit dem Auto, der Bahn oder dem Bus zu erreichen.

Anreise mit dem Auto

Von der Autobahn A36 (Braunschweig-Wernigerode) nimmst du die Ausfahrt Wernigerode-West und folgst der B244 ins Stadtzentrum. Parkplätze findest du in der Nähe der Restaurants, zum Beispiel im Parkhaus Unter der Burg oder auf dem Parkplatz am Hagenmarkt.

Anreise mit der Bahn

Der Bahnhof Wernigerode liegt zentral im Stadtkern. Von dort aus sind es nur wenige Gehminuten zu den meisten Restaurants. Die Anreise mit der Bahn ist besonders bequem, wenn du aus weiter entfernten Städten anreist.

Anreise mit dem Bus

Auch mit dem Bus kannst du Wernigerode problemlos erreichen. Die Buslinien 301, 302 und 303 verkehren regelmäßig zwischen Wernigerode und den umliegenden Orten. Die Haltestelle "Wernigerode, Rathaus" befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Stadtzentrum.

Anreise mit dem Taxi

Wenn du es bequem magst, kannst du dir auch ein Taxi vom Bahnhof oder Busbahnhof rufen. Die Taxistände sind in der Regel gut ausgeschildert.

Tipps für die Anreise

  • Plane deine Anreise im Voraus, besonders wenn du in der Hochsaison anreist.
  • Informiere dich über die aktuellen Öffnungszeiten der Restaurants, bevor du losfährst.
  • Berücksichtige bei der Anreise mit dem Auto mögliche Verkehrsstaus.
  • Nutze die Parkleitsysteme, um schnell und einfach einen Parkplatz zu finden.
  • Wenn du mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreist, plane genügend Zeit für den Fußweg zu den Restaurants ein.