• Allgemein
  • Kulinarische Genüsse auf Fehmarn: Die besten Restaurants auf der Ostseeinsel

Kulinarische Genüsse auf Fehmarn: Die besten Restaurants auf der Ostseeinsel

Traditionelle Fischgerichte und regionale Spezialitäten

Fehmarn ist ein Paradies für Feinschmecker, die nach authentischen Fischgerichten und regionalen Spezialitäten suchen. Die malerischen Hafenrestaurants servieren fangfrischen Fisch, der direkt von den lokalen Fischern bezogen wird.

Klassiker der Fischküche

Verpasse nicht den berühmten Fehmaraner Dorsch, der oft als gebratenes oder geräuchertes Filet mit Salzkartoffeln und Remoulade serviert wird. Ein weiterer Favorit ist Heringsstipp, ein marinierter Heringssalat, der mit Brot oder Pellkartoffeln genossen wird.

Regionale Delikatessen

Neben Fisch bietet Fehmarn auch eine Reihe köstlicher regionaler Spezialitäten. Probiere unbedingt das Fehmaraner Rübenmus, ein süßes Rübenpüree, das oft mit Fleisch- oder Wurstgerichten serviert wird. Auch die Fehmaraner Butterjule, ein Blätterteiggebäck mit Zimt und Zucker, ist ein Muss für jeden Fehmarn-Besucher.

Lokale Produkte und Erzeuger

Unterstütze lokale Unternehmen und Fischer, indem du frische Produkte direkt von den Erzeugern kaufst. Besuche den Fehmarnschen Fischmarkt in Burg, wo du eine große Auswahl an fangfrischem Fisch und Meeresfrüchten findest. Auf dem Fehmarner Wochenmarkt kannst du regionale Spezialitäten wie Käse, Wurstwaren und Gemüse von einheimischen Bauern erwerben.

Preiswerte Optionen für jeden Geldbeutel

Auch wenn Fehmarn als kulinarisches Paradies bekannt ist, musst du kein Vermögen ausgeben, um köstliche Speisen zu genießen. Hier sind einige preiswerte Optionen, die sowohl dein Budget als auch deinen Gaumen erfreuen werden:

Imbisse und Fast-Food-Restaurants

Für einen schnellen und günstigen Happen kannst du einen der Imbisse oder Fast-Food-Restaurants auf Fehmarn besuchen. Bei Fischimbiss Lütt Matten in Burg bekommst du leckere Fischbrötchen, Pommes und Currywurst zu fairen Preisen. Oder gönne dir einen knusprigen Döner bei Mustafa’s Döner in Puttgarden.

Lokale Brauereien

Bierliebhaber sollten Fehmarns Landbrauerei in Landkirchen einen Besuch abstatten. Hier kannst du regionale Bierspezialitäten und deftige Gerichte zu erschwinglichen Preisen genießen.

Tagesmenüs und Mittagsangebote

Viele Restaurants auf Fehmarn bieten täglich wechselnde Tagesmenüs oder Mittagsangebote an, mit denen du ordentlich sparen kannst. Im Restaurant Zur Alten Post in Burg bekommst du beispielsweise montags bis freitags ein wechselndes Mittagsgericht für unter 10 Euro.

Selbstgemachtes Picknick

Wenn du richtig Geld sparen möchtest, kannst du dir auch selbst ein Picknick zubereiten. Besuche einen der Supermärkte auf der Insel, wie zum Beispiel Edeka Fehmarn oder Rewe Burg, und decke dich mit leckeren Köstlichkeiten ein. Auf Fehmarn gibt es zahlreiche schöne Picknickplätze, an denen du dein Essen mit Blick auf die Ostsee genießen kannst.

Vegane und vegetarische Gerichte

Auch Fehmarn hat sich dem veganen und vegetarischen Trend nicht entzogen. Auf der Insel findest du ein wachsendes Angebot an Restaurants, die sich auf pflanzliche Küche spezialisiert haben.

Vegane Optionen

Wenn du auf der Suche nach komplett veganen Optionen bist, ist das Vegane Inselglück eine ausgezeichnete Wahl. Hier erwartet dich eine saisonale Speisekarte mit kreativen Gerichten wie dem "Insel-Burger" aus Sonnenblumenkernen und Kartoffeln oder dem "Karotten-Lachs" aus marinierten Karotten.

Eine weitere vegane Adresse ist das Café Klatsch. Hier findest du neben Frühstücksklassikern auch herzhafte Mittagessen wie Suppen, Salate und hausgemachte Kuchen.

Vegetarische Optionen

Für Vegetarier bietet Fehmarn eine noch größere Auswahl. Sticks & Stones ist ein beliebtes Restaurant im Herzen von Burg mit einer umfangreichen vegetarischen Speisekarte. Zu den Highlights gehören der "Veggie-Burger" mit Süßkartoffel-Pommes und der "Quinoa-Salat" mit gegrilltem Gemüse.

Auch im Restaurant Zur Hexe wirst du fündig. Neben traditionellen Fischgerichten bietet das Restaurant eine Auswahl an vegetarischen Gerichten wie "Spinatknödel mit Pilzrahmsauce" und "Kartoffelpuffer mit Apfelmus".

Bio und regional

Vielen veganen und vegetarischen Restaurants auf Fehmarn ist die Verwendung regionaler und biologischer Zutaten wichtig. Im Bio-Hofcafé Gut Galmsbüll kannst du dich mit hausgemachten Kuchen, Suppen und Salaten aus biologischem Anbau verwöhnen lassen.

Das Restaurant Seestern setzt ebenfalls auf regionale Produkte und bietet eine saisonale Speisekarte mit vegetarischen Gerichten wie "Ofenkartoffeln mit Kräuterquark" und "Spargelrisotto".

Restaurants für besondere Anlässe

Die Ostseeinsel Fehmarn bietet eine exquisite Auswahl an Restaurants, die für besondere Anlässe wie Hochzeiten, Jahrestage oder Geburtstage geeignet sind. Von eleganten Lokalen mit Gourmetküche bis hin zu romantischen Restaurants mit Kerzenschein – hier findest du das perfekte Ambiente für einen unvergesslichen Abend.

Exklusive Gourmetlokale

Wenn du nach einem wahrhaft außergewöhnlichen kulinarischen Erlebnis suchst, empfehlen wir dir das Restaurant Meeresbrise, das mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnet wurde. Chefkoch Jonas Larsen verwöhnt dich mit einer innovativen und raffinierten Küche, bei der regionale Produkte im Mittelpunkt stehen. Auch das Restaurant Sundowner bietet eine exquisite Gourmetküche mit Blick auf den malerischen Sund.

Romantische Atmosphäre mit Meerblick

Möchtest du deinen besonderen Anlass in einem romantischen Ambiente feiern, ist das Restaurant Strandidyll eine hervorragende Wahl. Genieße ein köstliches Abendessen bei Kerzenschein mit Blick auf den weiten Strand und das glitzernde Meer. Auch das Restaurant Dünenhof bietet eine romantische Kulisse mit Blick auf die Ostsee.

Personalisierte Feierlichkeiten

Für besondere Anlässe kannst du in vielen Restaurants auf Fehmarn auch maßgeschneiderte Menüs und Dekorationen vereinbaren. Das Restaurant Zur Alten Post bietet individuelle Hochzeitsmenüs und hilft dir bei der Planung deiner Feier. Auch das Restaurant Goldener Anker ist auf die Ausrichtung von Familienfeiern und Firmenveranstaltungen spezialisiert.

Tipps für die Wahl des richtigen Restaurants

  • Berücksichtige die Größe deiner Gruppe und das Budget.
  • Reserviere frühzeitig, besonders wenn du an einem Wochenende oder Feiertag feiern möchtest.
  • Erkundige dich nach besonderen Angeboten oder saisonalen Menüs.
  • Lies dir Online-Bewertungen durch, um dir ein Bild von der Qualität und dem Service zu machen.
  • Besuche das Restaurant vorab, um die Atmosphäre und das Ambiente kennenzulernen.

Cafés und Bistros für den kleinen Hunger

Für eine schnelle und unkomplizierte Mahlzeit oder einen gemütlichen Zwischenstopp am Nachmittag bieten Fehmarns Cafés und Bistros eine Vielzahl von Optionen für den kleinen Hunger.

Cafés mit Charme

In der malerischen Hafenstadt Burgstaaken kannst du im Café Pünktchen (Link einfügen) köstliche Kuchen, Torten und Eis genießen. Die gemütliche Atmosphäre und der Blick auf den Hafen machen diesen Ort zu einem beliebten Treffpunkt für Einheimische und Besucher.

Im Herzen von Petersdorf befindet sich das Café Strandliebe (Link einfügen). Hier erwartet dich eine große Auswahl an hausgemachten Kuchen, herzhaften Quiches und erfrischenden Getränken. Das Café verfügt über einen charmanten Innenhof, in dem du das schöne Wetter genießen kannst.

Preisbewusste Bistros

Wenn du auf der Suche nach einer preiswerten Option bist, sind Fehmarns Bistros genau das Richtige für dich. Im Bistro Hafenkante (Link einfügen) in Burgstaaken kannst du leckere Salate, Suppen und Snacks zu günstigen Preisen genießen.

Das Bistro Strandcafé (Link einfügen) in Puttgarden bietet eine Auswahl an Sandwiches, Wraps und Pizzen, die perfekt für einen schnellen Happen zwischendurch sind. Die großen Portionen und das freundliche Personal machen dieses Bistro zu einem Favoriten unter Einheimischen.

Tipps für die Auswahl

  • Wenn du auf der Suche nach einem Café mit Meerblick bist, solltest du die Cafés in Burgstaaken oder Puttgarden besuchen.
  • Die meisten Cafés und Bistros auf Fehmarn sind barrierefrei und kinderfreundlich.
  • Für besondere Anlässe empfehlen wir dir, im Voraus zu reservieren, um Enttäuschungen zu vermeiden.

Öffnungszeiten und Reservierungen

Die Öffnungszeiten der Restaurants auf Fehmarn variieren je nach Saison und Wochentag. In der Regel sind die meisten Restaurants von 11:00 bis 22:00 Uhr geöffnet, einige bieten auch einen durchgehenden Service bis 23:00 Uhr an.

Empfohlene Reservierung

Um Enttäuschungen zu vermeiden, empfiehlt es sich, vor allem in der Hochsaison und an Wochenenden einen Tisch zu reservieren. Dies kannst du telefonisch oder online über Plattformen wie OpenTable oder Resy tun.

Besondere Zeiten

Beachte, dass einige Restaurants an Feiertagen oder während besonderer Veranstaltungen geänderte Öffnungszeiten haben können. Informiere dich daher im Voraus auf der Website des Restaurants oder telefonisch.

Walk-Ins willkommen

Auch wenn es ratsam ist, zu reservieren, sind Walk-Ins in vielen Restaurants möglich. Dies kann jedoch dazu führen, dass du länger auf einen Tisch warten musst oder zu Spitzenzeiten eventuell keinen Platz bekommst.

Online-Buchung

Für eine bequeme und einfache Buchung kannst du auch die Online-Reservierungssysteme der Restaurants nutzen. Auf den Websites oder Social-Media-Seiten der meisten Restaurants findest du einen direkten Link zur Reservierungsplattform.

Tipps

  • Reserviere deinen Tisch frühzeitig, um die besten Zeiten und Plätze zu sichern.
  • Wenn du ohne Reservierung kommst, sei darauf vorbereitet, etwas zu warten oder eventuell keinen Platz zu bekommen.
  • Überprüfe die Öffnungszeiten des Restaurants, bevor du dich auf den Weg machst.
  • Einige Restaurants bieten spezielle Angebote für frühzeitige oder späte Reservierungen an.

Barrierefreiheit und Kinderfreundlichkeit

Bei der Wahl eines Restaurants auf Fehmarn solltest du auch auf Barrierefreiheit und Kinderfreundlichkeit achten. Hier sind einige Faktoren, die du berücksichtigen solltest:

Barrierefreiheit

  • Gibt es Rampen oder Aufzüge für Rollstuhlfahrer?
  • Sind die Türen breit genug für Rollstühle und Rollatoren?
  • Sind die Tische und Stühle in den Räumlichkeiten so angeordnet, dass auch Rollstuhlfahrer bequem Platz haben?
  • Gibt es behindertengerechte Toiletten?

Kinderfreundlichkeit

  • Bietet das Restaurant Hochstühle und Wickelmöglichkeiten?
  • Gibt es eine Kinderkarte oder spezielle Gerichte für Kinder?
  • Gibt es einen Spielplatz oder einen Kinderbereich, in dem sich die Kleinen austoben können?
  • Sind die Mitarbeiter kinderfreundlich und geduldig?

Wenn du auf der Suche nach einem barrierefreien oder kinderfreundlichen Restaurant auf Fehmarn bist, empfehlen wir dir folgende Möglichkeiten:

  • Restaurant Zur Ostsee: Das Restaurant ist rollstuhlgerecht und verfügt über einen barrierefreien Eingang und Toiletten. Es gibt auch einen Kinderbereich mit Spielzeug und Büchern.
  • Ostsee-Grill: Dieses Restaurant bietet eine barrierefreie Terrasse mit Meerblick. Es gibt Hochstühle und eine Kinderkarte mit beliebten Gerichten wie Nudeln mit Tomatensauce und Fischstäbchen.
  • Café Altstadthaus: Das Café ist klein und gemütlich, aber rollstuhlgerecht und verfügt über eine behindertengerechte Toilette. Es gibt eine Auswahl an veganen und vegetarischen Gerichten für Kinder sowie Hochstühle und eine Wickelmöglichkeit.

Tipps für die Wahl des richtigen Restaurants

Bevor du dich auf eine kulinarische Reise auf Fehmarn begibst, solltest du einige Überlegungen anstellen, um das perfekte Restaurant für deine Bedürfnisse zu finden:

Was sind deine kulinarischen Vorlieben?

Überlege, welche Art von Küche dich am meisten anspricht. Ob traditionelle Fischgerichte, regionale Spezialitäten, vegane Optionen oder Gourmet-Menüs – Fehmarn bietet eine vielfältige Auswahl an Gastronomiebetrieben.

Welches Ambiente suchst du?

Möchtest du in einem romantischen Ambiente mit Meerblick speisen oder in einem gemütlichen Lokal mit regionaler Atmosphäre? Überlege dir, welche Stimmung du dir für deinen Restaurantbesuch wünschst.

Wie hoch ist dein Budget?

Die Preise auf Fehmarn variieren je nach Kategorie des Restaurants. Von preiswerten Optionen bis hin zu gehobenen Restaurants findest du eine Preisspanne, die deinem Budget entspricht.

Hast du besondere Ernährungsbedürfnisse?

Wenn du dich vegan, vegetarisch oder glutenfrei ernährst, solltest du sicherstellen, dass das Restaurant deiner Wahl entsprechende Optionen anbietet. Informiere dich vorab über das Angebot oder kontaktiere das Restaurant direkt.

Wie ist die Lage des Restaurants?

Möchtest du in der Nähe deines Hotels oder einer bestimmten Sehenswürdigkeit essen? Oder bist du bereit, eine kurze Fahrt in Kauf zu nehmen, um das perfekte Restaurant zu finden? Überprüfe die Lage des Restaurants im Voraus.

Wie sind die Öffnungszeiten?

Prüfe die Öffnungszeiten des Restaurants, um Enttäuschungen zu vermeiden. Einige Restaurants haben saisonale Öffnungszeiten oder sind an bestimmten Tagen geschlossen.

Kannst du einen Tisch reservieren?

Während der Hauptreisezeiten ist eine Reservierung empfehlenswert, besonders wenn du abends oder an Wochenenden essen möchtest. Kontaktiere das Restaurant telefonisch oder online, um einen Tisch zu reservieren.

Karte der besten Restaurants auf Fehmarn

Um dir die Suche nach dem perfekten kulinarischen Erlebnis zu erleichtern, haben wir eine interaktive Karte der besten Restaurants auf Fehmarn erstellt. Hier findest du eine Übersicht deiner Optionen, geordnet nach Kategorien, Lage und Spezialitäten.

Wie du die Karte nutzt

Unsere benutzerfreundliche Karte ist einfach zu navigieren:

  • Klicke auf die Kategorie deiner Wahl, um nur die relevanten Restaurants anzuzeigen.
  • Zoome auf die Karte, um Restaurants in einem bestimmten Gebiet zu finden.
  • Klicke auf ein Restaurant, um weitere Informationen zu erhalten, darunter Adresse, Telefonnummer, Speisekarte und Bewertungen.
  • Nutze die Filteroptionen, um deine Suche nach Preis, Öffnungszeiten und Barrierefreiheit einzugrenzen.

Wichtige Informationen

  • Die Karte enthält eine Vielzahl von Restaurants, von gehobenen bis hin zu preiswerten Optionen.
  • Die meisten Restaurants sind ganzjährig geöffnet, einige jedoch nur saisonal. Überprüfe die Öffnungszeiten, bevor du dich auf den Weg machst.
  • Viele Restaurants sind barrierefrei und bieten Sitzgelegenheiten im Freien.
  • Wenn du ein bestimmtes Restaurant im Auge hast, empfehlen wir dir, im Voraus zu reservieren, besonders während der Stoßzeiten.