• Allgemein
  • Saigons kulinarische Köstlichkeiten: Ein kulinarischer Streifzug durch Vietnams pulsierendes Herz

Saigons kulinarische Köstlichkeiten: Ein kulinarischer Streifzug durch Vietnams pulsierendes Herz

Saigons Streetfood-Kultur: Ein Fest für die Sinne

In den pulsierenden Straßen Saigons entfaltet sich ein gastronomisches Schauspiel, das deine Geschmacksknospen zum Tanzen bringt. Die Streetfood-Kultur dieser Metropole ist ein lebendiges Kaleidoskop aus Aromen, Texturen und Farben, das dich in eine kulinarische Welt entführt, wie du sie noch nie erlebt hast.

Ein Schmelztiegel der Aromen

Die Streetfood-Szene Saigons ist ein Schmelztiegel verschiedener kulinarischer Einflüsse. Von der pikanten Schärfe Chinas bis zur subtilen Raffinesse Frankreichs findet sich hier eine bunte Mischung an Geschmacksrichtungen. Die Straßenverkäufer bieten eine schwindelerregende Auswahl an Gerichten an, von traditionellen vietnamesischen Spezialitäten bis hin zu internationalen Köstlichkeiten.

Ein Fest für alle Sinne

Das Streetfood-Erlebnis in Saigon ist nicht nur ein kulinarisches Abenteuer, sondern auch ein Fest für alle Sinne. Die brummenden Motoren von Motorrollern, das Stimmengewirr der Verkäufer und der verführerische Duft von gegrilltem Fleisch und frisch gebackenen Pfannkuchen schaffen eine Atmosphäre, die dich in die lebendige Kultur der Stadt eintauchen lässt.

Von Banh Xeo bis Com Tam

Die Auswahl an Streetfood-Gerichten ist schier endlos. Zu den absoluten Klassikern gehören:

  • Banh Xeo: Knusprige Reibekuchen aus Reismehl, gefüllt mit Garnelen, Schweinefleisch und Gemüse
  • Pho: Herzhafte Reisnudelsuppe mit zartem Rindfleisch oder Hühnchen
  • Com Tam: Gegrillter Schweinebauch mit gebrochenem Reis, eingelegten Karotten und Rettich
  • Banh Mi: Vietnamesische Sandwiches mit knuspriger Kruste, gefüllt mit einer Auswahl an Fleisch, Gemüse und Soßen
  • Che: Süße Desserts aus farbigen Bohnen, Früchten und Eis

Auf Entdeckungsreise gehen

Um die wahre Essenz der Streetfood-Kultur Saigons zu erleben, solltest du dich auf eine kulinarische Entdeckungsreise begeben. Besuche die lebhaften Märkte wie den Ben Thanh Market oder den Binh Tay Market, wo du eine Vielzahl von Ständen mit authentischen vietnamesischen Gerichten findest. Schließe dich einer Food-Tour an, die dich zu den verborgenen Juwelen der Streetfood-Szene führt, oder erkunde die Straßen auf eigene Faust und lasse dich von den verführerischen Aromen leiten.

Ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis

Die Streetfood-Kultur Saigons ist ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis, das dich in die lebhafte und einladende Atmosphäre dieser pulsierenden Metropole eintauchen lässt. Von klassischen vietnamesischen Gerichten bis hin zu internationalen Köstlichkeiten ist hier für jeden Geschmack etwas dabei. Ob du dich für einen Happen auf die Schnelle entscheidest oder dich in ein Streetfood-Abenteuer stürzt, die kulinarischen Köstlichkeiten Saigons werden dich begeistern und dich nach mehr verlangen lassen.

Unverzichtbare Gerichte: Banh Xeo, Pho, Com Tam und mehr

Saigons kulinarische Landschaft ist ein Mosaik aus Aromen, Texturen und Geschmäckern. Hier sind einige unverzichtbare Gerichte, die dich in die Esskultur dieser pulsierenden Metropole eintauchen lassen:

Banh Xeo: Knusprige Pfannkuchen mit herzhafter Füllung

Diese knusprigen Pfannkuchen aus Reismehl sind ein kulinarischer Leckerbissen, der mit einer Vielfalt an Zutaten gefüllt werden kann. Die traditionelle Füllung besteht aus Schweinefleisch, Garnelen und Mungobohnensprossen. Tauche die Banh Xeo in eine würzige Nuoc-Cham-Sauce, um den Geschmack abzurunden.

Pho: Die Quintessenz der vietnamesischen Küche

Dieses Nationalgericht ist eine duftende Suppe, bestehend aus einer reichhaltigen Brühe, Reisnudeln, Rindfleisch und verschiedenen Kräutern wie Koriander, Minze und Zwiebeln. Genieße die aromatische Pho zu jeder Tageszeit.

Com Tam: Gebratener Reis mit unzähligen Beilagen

Com Tam ist ein beliebtes Gericht, das aus gebratenem Reis mit einer Reihe von Beilagen wie gegrilltem Schweinefleisch, paniertem Fisch, Eiern und eingelegtem Gemüse besteht. Jede Zutat bringt ihren eigenen Geschmack ein und schafft ein vielschichtiges kulinarisches Erlebnis.

Weitere Saigon-Klassiker

Neben diesen unverzichtbaren Gerichten bietet Saigon noch eine Fülle weiterer Köstlichkeiten. Probiere Cao Lau, ein einzigartiges Nudelgericht aus Hoi An mit Reisnudeln, Schweinefleisch, Kräutern und knusprigen Croutons. Bun Cha ist ein weiteres beliebtes Gericht aus gegrillten Schweinekoteletts, Reisnudeln und einer Nuoc-Cham-Sauce. Und vergiss nicht, Banh Mi, die berühmten vietnamesischen Sandwiches, zu probieren.

Die besten Adressen für traditionelle vietnamesische Küche

Authentische Märkte und Garküchen

Tauche in das wahre Herz der traditionellen vietnamesischen Küche ein, indem du die geschäftigen Märkte und Garküchen Saigons besuchst.

  • Ben Thanh Markt: Ein pulsierender Ort mit unzähligen Ständen, die alles von frischen Produkten bis hin zu köstlichen Streetfood-Leckereien anbieten.
  • Chợ Lớn (China Town): Erkunde Saigons historische chinesische Gemeinde und probiere authentische kantonesische Gerichte wie Dim Sum und Nudelsuppen.

Traditionsreiche Restaurants

Für ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis besuche diese traditionsreichen Restaurants, die seit Generationen die köstlichsten vietnamesischen Gerichte servieren:

  • Nha Hang Ngon: Bekannt für seine breite Auswahl an regionalen Spezialitäten, darunter Bun Cha (Nudelgericht mit gegrilltem Schweinefleisch) und Cao Lau (Nudelgericht aus Zentralvietnam).
  • Quan An Ngon: Ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen, der Klassiker wie Pho (Nudelsuppe), Com Tam (zerbrochener Reis) und Goi Cuon (Sommerrollen) serviert.

Gehobene vietnamesische Küche

Wenn du ein kulinarisches Erlebnis auf gehobenem Niveau suchst, besuche diese Restaurants, die traditionelle Aromen mit modernen Techniken kombinieren:

  • Xu Restaurant & Lounge: Bietet ein modernes vietnamesisches Degustationsmenü mit saisonalen Zutaten und kunstvoll angerichteten Gerichten.
  • Cuc Gach Quan: Ein elegantes Restaurant in einem traditionellen vietnamesischen Haus, das raffinierte Interpretationen klassischer Gerichte wie Cha Ca La Vong (gebratener Fisch mit Kurkuma) serviert.

Spezialisierte Restaurants

Für ein unvergessliches gastronomisches Erlebnis kannst du auch spezialisierte Restaurants aufsuchen, die sich auf bestimmte vietnamesische Gerichte konzentrieren:

  • Banh Xeo 46A: Ein bescheidenes Restaurant, das sich auf die Zubereitung des beliebten südvietnamesischen Pfannkuchens Banh Xeo spezialisiert hat.
  • Com Tam Ba Ghien: Ein Familienbetrieb, der seit Jahrzehnten den köstlichen Com Tam serviert, zerbrochenen Reis mit einer Auswahl an Beilagen.

Vegetarische und vegane Optionen in Saigon

Saigon, eine pulsierende Metropole, bietet auch für Vegetarier und Veganer ein reichhaltiges kulinarisches Angebot. Hier findest du alles von traditionellen vietnamesischen Gerichten bis hin zu modernen internationalen Optionen.

Authentische vietnamesische Spezialitäten

Gemüsesuppen und Pfannengerichte

Entdecke die wohlschmeckende Gemüsesuppe "Canh Chua", die mit Tamarinde, Ananas und Gemüse zubereitet wird. Für ein herzhaftes Pfannengericht probiere "Rau Mu xào Tỏi", gebratene Wasserspinat mit Knoblauch.

Internationale Küche neu interpretiert

Moderne vietnamesische Fusionsgerichte

Restaurants wie "The Vegan Garden" servieren innovative vegane Gerichte mit Aromen aus der vietnamesischen, thailändischen und westlichen Küche. "VegeGarden" bietet eine große Auswahl an Gerichten, darunter vegane Pho, Curry und Nudelschalen.

Veganes Street Food

Vegane Banh Mi und Côm Tấm

Genieße ein klassisches vietnamesisches Streetfood-Erlebnis mit veganen Banh Mi (gefüllte Baguettes) und Côm Tấm (zerbrochener Reis). Besuche "Bánh Mì Huỳnh Hoa" für ein herzhaftes Banh Mi mit Tofu und Gemüse oder "Quán Cơm Tấm Sen" für würzigen Côm Tấm mit Pilzen.

Märkte und Lebensmittelgeschäfte

Ben Thanh Markt und andere lokale Märkte

Erkunde die lebhaften Märkte von Saigon, wie den Ben Thanh Markt, um frisches Obst, Gemüse und vegane Grundnahrungsmittel zu finden. Viele Stände bieten auch zubereitete Snacks und Mahlzeiten an.

Veganer Supermarkt "GMO-Free"

Für eine umfassende Auswahl an veganen Produkten besuche den "GMO-Free" Supermarkt. Hier findest du eine Vielzahl von Tofu, Sojasoße, veganem Käse und Milchprodukten sowie importierten Produkten.

Kulinarische Geheimtipps: Verborgene Restaurants und Märkte

Saigon ist ein gastronomisches Paradies, in dem nicht nur die berühmten Streetfood-Stände und traditionellen Restaurants im Mittelpunkt stehen. Begib dich abseits der ausgetretenen Pfade, um versteckte Schätze zu entdecken, wo Einheimische ihre kulinarischen Geheimnisse hüten.

Verborgene Restaurants

  • Quán Ăn Ngon (36 Ho Thi Ky, Co Giang Ward): Dieses bescheidene Lokal serviert eine köstliche Auswahl an authentischen Gerichten, darunter den beliebten "Banh Xeo" (knusprige Pfannkuchen).
  • Com Nieu Xuan Anh (100 Xuan Thuy Road, Thao Dien Ward): Tauche ein in die südvietnamesische Küche in diesem charmanten Restaurant, das Reisgerichte mit köstlichen Beilagen anbietet.
  • Bun Cha 145 (145 Nguyen Van Cu, Ward 4): Ein unscheinbares Restaurant, das den besten "Bun Cha" (gegrillte Schweinefleischnudeln) in Saigon serviert.

Lokale Märkte

  • Ben Thanh Market (Le Loi Street, District 1): Dieser geschäftige Markt ist ein Paradies für Feinschmecker, die nach frischen Zutaten, Streetfood und lokalen Köstlichkeiten suchen.
  • Cho Cu (230 De Tham Street, District 1): Genieße eine authentische Marktatmosphäre mit erschwinglichen Gerichten, die von Einheimischen geliebt werden.
  • Saigon Farmers‘ Market (726 Nguyen Van Linh Boulevard, Tan Phong Ward): Erkunde diesen riesigen Markt, der eine große Auswahl an lokal angebauten Produkten, Meeresfrüchten und Spezialitäten bietet.

Kulinarische Einblicke

  • Kochworkshops: Melde dich für einen Kochkurs an und lerne, traditionelle vietnamesische Gerichte zuzubereiten. Einige beliebte Optionen sind Saigontourist Cooking Class und Indochina Cooking Class.
  • Kulinarische Touren: Erkunde die kulinarische Vielfalt Saigons mit einer geführten Tour. Diese Touren bieten Einblicke in versteckte Restaurants, Märkte und die lokale Esskultur.
  • Streetfood-Erkundungen: Schließe dich einer Streetfood-Tour an und probiere die köstlichsten lokalen Gerichte, während du durch die lebendigen Straßen von Saigon streifst.

Authentische Saigon-Kaffeehäuser: Ein Hauch von Nostalgie

Tauche ein in Saigons lebendige Kaffeekultur und entdecke eine Welt voller Geschichte, Geschmack und Atmosphäre. Von traditionellen Cafés bis hin zu modernen Interpretationen bieten Saigons Kaffeehäuser einen Hauch von Nostalgie und ein unvergessliches Erlebnis.

Einheimische Treffpunkte

Die traditionellen Kaffeehäuser in Saigon, bekannt als "Quán Cà Phê", sind seit Jahrhunderten ein fester Bestandteil des Stadtlebens. Diese bescheidenen Betriebe sind lokale Treffpunkte, an denen sich Menschen zum Plaudern, Spielen oder einfach nur zur Entspannung treffen. Genieße den Duft frisch gebrühten Kaffees, während du die Einheimischen beobachtest, die ihrem Alltag nachgehen.

Historische Architektur

Viele der traditionellen Kaffeehäuser Saigons beherbergen wunderschöne alte Gebäude mit kunstvoller Architektur. Von kunstvollen Fliesenböden bis hin zu eleganten Holzsäulen transportieren die Cafés dich in eine andere Ära. Nimm Platz an einem antiken Tisch und lass die Geschichte des Gebäudes auf dich wirken.

Vietnamesischer Kaffeegenuss

Traditioneller vietnamesischer Kaffee, auch "Cà Phê Phin" genannt, ist ein starkes Gebräu, das durch einen Metallfilter gefiltert wird. Er wird oft mit Kondensmilch gesüßt, wodurch ein cremiger und einzigartiger Geschmack entsteht. Probiere eine "Cà Phê Đá", eine Eisversion des Kaffees, für eine erfrischende Abkühlung an heißen Tagen.

Moderne Interpretationen

Neben den traditionellen Kaffeehäusern gibt es in Saigon auch eine blühende Szene moderner Cafés. Diese trendigen Lokale bieten eine Mischung aus traditionellen und innovativen Kaffeekreationen. Genieße Gourmet-Kaffeespezialitäten, handgebackenen Kuchen und eine stilvolle Atmosphäre.

Ein Hauch von Nostalgie

Ein Besuch in einem authentischen Saigon-Kaffeehaus ist mehr als nur ein Kaffeetrinken. Es ist eine Reise in die Vergangenheit, eine Möglichkeit, die Kultur der Stadt zu erleben und einen Hauch von Nostalgie zu spüren. Verliere dich in der Atmosphäre, genieße den Geschmack und lass dich von der lebendigen Kaffeekultur Saigons mitreißen.

Kochkurse: Tauche in die vietnamesische Kochkunst ein

Wenn du ein wahrer Feinschmecker bist, der sich tief in die Aromen Vietnams einlassen möchte, sind Kochkurse die perfekte Möglichkeit, um die Geheimnisse der authentischen vietnamesischen Küche zu lüften. Diese Kurse bieten eine unvergessliche Erfahrung, bei der du traditionelle Techniken erlernen und köstliche Gerichte zubereiten kannst.

Wo finde ich Kochkurse in Saigon?

Saigon beherbergt eine Vielzahl von Kochschulen, die Kurse für alle Niveaus anbieten. Von praktischen einstündigen Sitzungen bis hin zu mehrtägigen Immersionserlebnissen hast du die Qual der Wahl. Beliebte Kochschulen sind:

Was kann ich in einem Kochkurs erwarten?

In einem typischen Kochkurs wirst du von einem erfahrenen Küchenchef angeleitet, der dich Schritt für Schritt durch die Zubereitung verschiedener vietnamesischer Gerichte führt. Du lernst die Grundtechniken der vietnamesischen Küche kennen, wie z. B. Wokbraten, Dämpfen und Einlegen. Außerdem erfährst du mehr über die Geschichte und Kultur der vietnamesischen Küche.

Welche Gerichte werde ich zubereiten?

Die angebotenen Gerichte variieren je nach Kochkurs, aber du kannst erwarten, beliebte Gerichte wie Pho, Banh Xeo, Com Tam und vietnamesische Frühlingsrollen zuzubereiten. Die meisten Kurse beinhalten auch die Zubereitung köstlicher Saucen und Gewürze, die den Gerichten ihren charakteristischen Geschmack verleihen.

Wie viel kosten Kochkurse?

Die Kosten für Kochkurse in Saigon variieren je nach Dauer, Schwierigkeitsgrad und der angebotenen Gerichte. Grundlegende Kurse beginnen bei etwa 20 US-Dollar für eine einstündige Sitzung, während mehrtägige Immersionskurse bis zu 200 US-Dollar oder mehr kosten können.

Tipps für die Auswahl eines Kochkurses in Saigon

  • Lies Bewertungen online, um einen Einblick in die Erfahrungen anderer Teilnehmer zu erhalten.
  • Wähle einen Kurs, der deinen Interessen und deinem Können entspricht.
  • Erkundige dich nach dem Verhältnis von Schülern zu Lehrern, um sicherzustellen, dass du genügend persönliche Aufmerksamkeit erhältst.
  • Plane deine Teilnahme im Voraus, da beliebte Kochkurse schnell ausgebucht sein können.

Culinary Tours: Erkunde Saigon durch seinen Geschmack

Tauche in Saigons lebhafte kulinarische Szene ein und entdecke die authentischsten Aromen der Stadt auf einer kulinarischen Tour. Erlebe die Geschmäcker Vietnams aus erster Hand, während dich ein erfahrener Reiseleiter zu den besten Restaurants, Straßenhändlern und Märkten führt.

Erkunde die verborgenen Ecken und Winkel

Erforsche Saigons abseits der ausgetretenen Pfade liegende kulinarische Viertel, wie zum Beispiel das belebte Stadtteil Bui Vien, bekannt für sein Streetfood und Nachtleben. Besuche den farbenfrohen Ben Thanh Markt, wo du frische Zutaten, exotische Früchte und lokale Delikatessen probieren kannst.

Genieße ein Festmahl in authentischen Restaurants

Freue dich auf unvergessliche Mahlzeiten in traditionellen vietnamesischen Restaurants, wo du die authentischsten Aromen der Region erleben kannst. Probiere die knusprigen Pfannkuchen von Banh Xeo 46A, die wohltuende Pho von Pho Quynh und die herzhafte Com Tam von Com Tam Ba Ghien.

Lerne von lokalen Köchen

Möchtest du deine kulinarischen Fähigkeiten erweitern? Nimm an einem Kochkurs teil, in dem du die Geheimnisse der vietnamesischen Küche von erfahrenen Köchen erlernst. Lerne, wie man traditionelle Gerichte wie Frühlingsrollen, Pho und Banh Xeo zubereitet, und nimm deine neu erworbenen Fähigkeiten mit nach Hause.

Private oder Gruppenführungen

Passe deine kulinarische Tour an deine Vorlieben an, indem du zwischen privaten oder Gruppenführungen wählst. Private Touren bieten eine maßgeschneiderte Erfahrung, während Gruppenführungen die Möglichkeit bieten, mit anderen Feinschmeckern in Kontakt zu treten.

Tipps für die Buchung einer kulinarischen Tour

  • Recherchiere und lese Bewertungen, bevor du eine Tour buchst.
  • Wähle eine Tour, die deinen Interessen und deinem Budget entspricht.
  • Informiere deinen Reiseleiter im Voraus über etwaige Ernährungsbeschränkungen oder Allergien.
  • Sei bereit, dich kulinarisch zu verwöhnen und neue Geschmacksrichtungen zu entdecken!

Essen und Trinken während des Tet-Festes: Eine gastronomische Reise

Während des Tet-Festes, dem vietnamesischen Neujahrsfest, erwacht Saigons kulinarische Szene zum Leben mit einem Festmahl an traditionellen Gerichten und Leckereien. Ob du nun ein Einheimischer bist oder ein Besucher, die Festivitäten bieten eine unvergessliche gastronomische Reise.

Traditionelle Tet-Gerichte

Banh Chung und Banh Tet: Diese klebrigen Reiskuchen, gefüllt mit Schweinefleisch, Mungobohnen und Gewürzen, sind Symbole des Tet-Festes. Sie werden liebevoll von Familien hergestellt und symbolisieren Einheit und Wohlstand.

Thit Kho: Dieses würzige Schweinefleischragout mit Ei und Kokosmilch ist ein beliebtes Tet-Gericht. Sein süßer und herzhafter Geschmack verkörpert die Freude und Feierlichkeiten der Jahreszeit.

Feiern mit Süßigkeiten

Mut: Diese kandierten Kumquats sind ein Tet-Grundnahrungsmittel, das für Glück und Wohlstand steht. Ihre süße Süße und ihr leicht säuerlicher Geschmack ergänzen die herzhafteren Gerichte perfekt.

Xoi Nga Cu: Dieser klebrige Reiskuchen ist mit Bananen, Kokosmilch und Sesam bestreut. Er symbolisiert Wachstum und Erneuerung und ist ein beliebter Snack während des Tet-Festes.

Märkte und Straßenstände

Während des Tet-Festes verwandeln sich Saigons Märkte und Straßenstände in Kulturoasen.

Ben Thanh Markt: Dieser geschäftige Markt ist ein Mekka für Tet-Köstlichkeiten, von Banh Chung bis zu Mut.

Cho Hoa Hong (Blumenmarkt): Bewundere die lebendigen Blumenausstellungen und genieße dabei traditionelle Snacks und Getränke.

Tipps für ein kulinarisches Tet-Erlebnis

  • Reserviere im Voraus: Beliebte Restaurants sind während des Tet-Festes schnell ausgebucht.
  • Probiere die Streetfood-Szene: Straßenstände bieten eine erschwingliche Möglichkeit, die Tet-Küche zu kosten.
  • Kaufe lokale Produkte: Unterstütze lokale Unternehmen, indem du deine Einkäufe auf den Märkten erledigst.
  • Genieße die festliche Atmosphäre: Nimm dir Zeit, die Dekorationen, Musik und das allgemeine Festgefühl aufzusaugen.

Das Tet-Fest in Saigon ist eine unvergleichliche gastronomische Reise, die dich tief in die kulinarischen Traditionen und die festliche Kultur Vietnams eintauchen lässt. Von herzhaften Gerichten bis zu süßen Leckereien bietet das Fest für jeden Geschmack etwas.

Kulinarisches Erbe: Die Einflüsse Vietnams, Chinas und Frankreichs

Die kulinarische Landschaft Saigons ist ein Schmelztiegel der Aromen, der das reiche historische Erbe Vietnams widerspiegelt. Von den traditionellen vietnamesischen Grundzutaten bis hin zu den Einflüssen der chinesischen und französischen Küche spiegelt das Essen in Saigon die komplexe kulturelle Mischung der Stadt wider.

Vietnamese Einflüsse

Frische Zutaten und Kräuter:
Der Kern der vietnamesischen Küche liegt in ihrer Verwendung frischer Zutaten wie Gemüse, Kräuter und Meeresfrüchte. Dazu gehören Nudeln aus Reis, Tapioka oder Weizen, die oft als Basis für Gerichte wie Pho und Bun Cha dienen.

Chinesische Einflüsse

Wok-Gerichte und Nudeln:
Die chinesische Küche hat einen bedeutenden Einfluss auf die vietnamesische gehabt, insbesondere in Bezug auf Wok-gebratene Gerichte und Nudelsuppen. Chinesische Wok-Techniken finden sich in Gerichten wie Cha Ca und Mi Xao wieder, während Nudeln wie Hoa Tieu und Udon in vielen vietnamesischen Suppen zu finden sind.

Sojasauce und Reiswein:
Sojasauce und Reiswein sind zwei wichtige Zutaten in der chinesischen Küche, die auch in vietnamesischen Gerichten weit verbreitet sind. Sie verleihen Gerichten Umami und Komplexität und werden oft in Marinaden, Soßen und Suppen verwendet.

Französische Einflüsse

Baguettes und Croissants:
Die französische Kolonialzeit hinterließ auch ihre Spuren in der kulinarischen Szene Saigons. Baguettes und Croissants sind heute allgegenwärtig in der Stadt und werden oft mit vietnamesischen Füllungen wie Banh Mi (Baguettesandwiches) und Banh Xeo gefüllt.

Cremes und Saucen:
Französische Cremes und Saucen haben sich ebenfalls in die vietnamesische Küche integriert. Dies zeigt sich in Gerichten wie Bo Kho (geschmortes Rindfleisch) und Com Tam (gebrochener Reis), die oft mit reichhaltigen Saucen aus Milchprodukten, Butter und Kräutern zubereitet werden.

Fusion-Küche

Die Verschmelzung dieser verschiedenen Einflüsse hat zu einer einzigartigen Fusion-Küche in Saigon geführt. Restaurants wie Quan An Ngon bieten moderne Interpretationen vietnamesischer Klassiker mit einem Hauch von chinesischen und französischen Aromen.